Shopify barrierefrei gestalten

Inklusivität als Chance für Ihren Onlineshop

Barrierefreiheit für Shopify-Shops

Stellen Sie sich vor, Ihr Onlineshop ist wie das Seehotel am Steinhuder Meer: Einladend, aber bisher nicht für alle zugänglich. Inspiriert von realen Herausforderungen, wie sie in unserem Beitrag zur barrierefreien Webseite beschrieben werden, zeigen wir Ihnen, wie Barrierefreiheit Ihren Shopify-Shop gesetzeskonform macht und zu einem echten Vorreiter in der Inklusion. Seit dem 28. Juni 2025 fordert das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) Barrierefreiheit für viele Shops. Eine Pflicht, die Sie als Chance nutzen können!

Ähnlich wie das fiktive Seehotel in unserem detaillierten Guide zur barrierefreien Webseite, stehen viele Shopify-Betreiber vor neuen Anforderungen. Das BFSG, das den European Accessibility Act umsetzt, verpflichtet Shops, barrierefrei zu sein. Denken Sie an Shopbesucher mit Sehbehinderungen, die ohne Alternativtexte für Bilder verloren sind, oder an motorisch Eingeschränkte, die per Tastatur navigieren müssen.

Die Vorteile sind enorm:

  • Rechtliche Sicherheit: Sperrungen oder Gesetzesänderungen gelassen begegnen
  • Erweiterte Zielgruppe: Rot-Grün-Sehschwäche oder Weitsichtigkeit: Barrierefreiheit hilft Kunden
  • Wirtschaftlich lohnt es sich: Barrierefreie Shops steigern Kundenzufriedenheit und führen zu mehr Käufen

Gesetzliche Grundlagen: BFSG und WCAG im Shopify-Kontext

Das BFSG basiert auf den WCAG 2.1 AA-Standards, die vier Prinzipien umfassen: wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust. Für Shopify-Shops bedeutet das konkrete Anpassungen, wie sie auch im Seehotel-Beispiel unseres Beitrags illustriert werden. Ausnahmen gelten für Kleinstunternehmen mit unter 10 Beschäftigten oder weniger als 2 Millionen Euro Umsatz. Eine Optimierung für bessere Nutzererfahrung lohnt sich immer!

Wichtige Aspekte für Ihren Shopify-Shop:

  • Wahrnehmbarkeit: Alternativtexte für Produktbilder und Untertitel für Videos
  • Bedienbarkeit: Vollständige Tastatur-Navigation, ohne Mausabhängigkeit
  • Verständlichkeit: Klare Sprache in Produktbeschreibungen und logische Strukturen
  • Robustheit: Kompatibilität mit Screenreadern und mobilen Geräten

Wir unterstützen Sie dabei. Von der Analyse bis zur Umsetzung.

Grafik eines Computers, auf dessen Bildschirm ein Icon für Accessibility abgebildet ist

Schritt für Schritt zu einem barrierefreien Shopify-Shop

Shopify bietet eine solide Basis, die wir mit Tools und Expertise erweitern.

  1. Initiales Accessibility-Audit
    Prüfung des Shops auf Barrierefreiheit nach WCAG (inkl. Kontraste, Alternativtexte, Tastaturbedienbarkeit, Struktur, Formulare, Navigation, Lesbarkeit)
  2. Technische Umsetzung
    • Anpassung des Themes (Farben, Kontraste, Fokuszustände)
    • Einbindung und Optimierung von Alternativtexten für Produkt- und Contentbilder
    • Optimierung der Navigationsstruktur und Überschriften
    • Anpassung und Test der Formulare auf Barrierefreiheit
    • Sicherstellung der vollständigen Tastaturbedienbarkeit
    • Spezielle App zur Unterstützung und für zusätzliche Funktionen einrichten
  3. Testing und Abschlussprüfung, Dokumentation der Ergebnisse

Die Umsetzung erfolgt individuell und manuell, keine rein automatisierten Lösungen.
Rechtliche Beratung ist nicht enthalten, für finale Rechtsfragen empfehlen wir eine spezialisierte Kanzlei.

Grafik zweier Menschen, die nebeneinander an einem Tisch vor einem Laptop sitzen

Support für Shopify gesucht? Jetzt unverbindlich Kontakt per WhatsApp, Telefon oder E-Mail aufnehmen!

    Wir kontaktieren Sie bevorzugt über
    E-MailTelefon

    Wann können wir Sie am besten erreichen?
    vormittagsnachmittags

    ✔ Erstberatung kostenlos & unverbindlich

    Die bereitgestellten Kontaktinformationen werden zur Kontaktaufnahme bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen verwendet. Eine Abmeldung von diesen Benachrichtigungen ist jederzeit möglich. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.